Herzlich Willkommen im Therapiezentrum Melias

– einzigartig in der Region mit zwei Standorten für Ihre Gesundheit.

Individuelle Betreuung

Moderne Therapieansätze

Zwei Standorte

Erfahrenes Team

Ihre Gesundheit ist unser Ziel

Wir freuen uns, Sie an unseren beiden Standorten willkommen zu heißen

Dachs

Therapiezentrum Melias
Im Ärztehaus vor der Diakonie

Ringstr.64a
55543 Bad Kreuznach

Telefon

0671 – 79467700

Fax

0671 – 79467701

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08.00 – 18.00 Uhr
Sonntags
Ruhetag

Therapiezentrum Melias
im ZIMT

Schwabenheimer Weg 107
55543 Bad Kreuznach

Telefon

0671 – 21547420

Fax

0671 – 21547429

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08.00 – 18.00 Uhr
Samstag
08.00 – 15.00 Uhr
Sonntags
Ruhetag

Dachs

Unsere Leistungen

Logopädie

Logopädie

Die Logopädie ist ein Therapiefeld, das sich mit der Diagnostik, Therapie und Prävention von Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens beschäftigt.

Logopädie

Ergotherapie

Die Ergotherapie im Therapiezentrum Melias ist speziell darauf ausgerichtet, Körper und Geist bestmöglich in Einklang zu bringen.

Logopädie

Physiotherapie

Die Physiotherapie im Therapiezentrum Melias bietet Patienten eine ganzheitliche Therapie für körperliche Beschwerden.

Logopädie

Podologie

Der Begriff Podologie bedeutet Fußheilkunde. Aus medizinischer Sicht befassen sich die Podologin und der Podologe mit den Füßen.

Logopädie

T-RENA

Die trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge spielt eine entscheidende Rolle in der Genesungsphase nach einer Krankheit oder Verletzung.

Wie verläuft die Therapie?

1

Erstgespräch

Im Erstgespräch möchten wir Sie gerne als Persönlichkeit kennenlernen. Ebenfalls werden wir uns mit dem Grund Ihrer Anmeldung befassen.

Ihre Ziele, Wünsche und Gedanken zur Therapie sind uns in dieser Phase sehr wichtig.

2

Diagnostik

In der Diagnostik widmen wir unsere Aufmerksamkeit dem Grund Ihrer Anmeldung.

Durch aktuelle Untersuchungsverfahren lässt sich Ihre Störung erfassen.

3

Therapie

Die dritte Phase ist die Therapie. Hierbei werden sowohl Ihre Bedürfnisse als auch die ausgewerteten Diagnostikergebnisse zusammengetragen und unser gemeinsamer Weg beginnt.

Bereit für den nächsten Schritt?

Wir benötigen für die logopädische, ergotherapeutische, physiotherapeutische oder podologische Arbeit mit Ihnen eine Heilmittelverordnung bzw., Rezept von Ihrem Arzt.

Das können sowohl die Haus- oder Kinderärzte aber auch z. B. die spezialisierten Ärzte wie Orthopäden, HNO-Ärzte, Neurologen, Kieferorthopäden, Psychologen/Psychotherapeuten etc. sein.